mta® ist eine Marke von Unitechnologies SA, die über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochpräzisen Produktionsanlagen für Industriebereiche wie Elektronik, Optoelektronik, Automobilindustrie, Uhrenindustrie und Medizinaltechnik.
Unter der Marke mta® vertreibt Unitechnologies weltweit selektive Lötanlagen und volumetrische Dosieranlagen , basierend auf Standardplattformen. Die Produktpalette umfasst einfache manuelle Systeme, halbautomatische Tischroboter sowie vollautomatische Produktionszellen.
Unitechnologies verfügen über ein weltweites Netzwerk an Vertretungen.
Referenzen (Auszug)
Uhren
ETA Swatch Group – Patek Philippe – Timelab – Timex – Vacheron Constantin
Sensoren/Instrumentierung
Balluff – Dr. F. Faulhaber – Hilti – IFM – Leuze – Magneti Marelli – Maxon Motor – OCÉ – Sick – Sonceboz
Elektronik/Elektrotechnik
ABB – AMP – Amphenol Tuchel – Härter – Legrand – Lemo – Saia – Schurter
Medizinaltechnik
Agilent – Boston Scientific – Dräger Medical – Knowles – Medtronic – Phonak – Siemens – Sinus Point
Pharma
Boehringer Mannheim – Evotec – Biomerieux – Geistlich – Novartis
Optoelektronik
Alcatel – Corning – Lasertron – Micronas – Nextrom
Automobilindustrie
Bag Automotive – Beru – Bosch – Continental – Delphi – General Motors – Mobis – TDK/Epcos
Sonstige
Coloral – CSEM – EPFL – MIT Boston – Optrel – Philips – Sennheiser – Xeikon
Geschichte
1966
Die Firma mta automation ag wird gegründet. Die Hauptgeschäftsbereiche sind die Konzeption, die Realisation und der Vertrieb von Ausrüstungen für die Uhrenindustrie.
1976
Der Geschäftsbereich „Spezialmaschinen“ für die Montage von mikrotechnischen Teilen wird von mta automation lanciert.
1982
Die Firma Sysmelec SA wird gegründet.
1988
Die erste robotisierte Sysmelec-Montagemaschine, geführt mittels Visionssystem, wird realisiert.
1990
Die standardisierte ECO-Roboterzelle, vollständig in-house fabriziert, wird durch mta automation für das automatische Löten eingeführt.
1992
Die erste Sysmelec-Montagelinie für Mikrosysteme wird realisiert.
1992
Der Geschäftsbereich Mikro-Dosieren wird von mta automation lanciert.
1994
Das Dosieren für 2-Komponenten-Produkte wird durch mta automation eingeführt. Die dafür entwickelte dynamische Mischkammer wird patentiert.
1994
mta automation ist eine der ersten Firmen, welche einen Lötroboter mit Soft-Beam Technik präsentiert.
1994
mta automation deutschland gmbh wird gegründet.
1995
Der Tischroboter L/C für halbautomatische Löt- und Dosieroperationen wird von mta automation lanciert.
1995
Der erste Sysmelec „1 Mikron“ Roboter wird vermarktet.
1996
mta automation ist die erste Firma, die einen Laser (YAG) verwendet und ersetzt die Soft-Beam Technik durch das Löten mit Lichtstrahl.
1999
mta automation steigt in den US-Markt ein.
2000
Die unitechnologies group wird gegründet und die Firmen mta automation ag und Sysmelec SA werden eingebunden.
2000
Der mta automation Tischroboter TR300 ersetzt den L/C und läuft von nun an mit einem Industrie-PC, mit Windows als Schnittstelle und einem Touchscreen für die Programmierung und die Benutzung.
2002
mta automation und Sysmelec ziehen in die neuen Räumlichkeiten der Gruppe in Gals ein und das Gebäude wird offiziell eingeweiht.
2003
Die mta automation Roboterzelle RC500 wird als Ersatz für den ECO eingeführt. Die Zelle verwendet die gleiche Betriebssoftware wie der Tischroboter TR300.
2005
Die Sysmelec Produktlinie „FEEL“ wird eingeführt. Diese beinhaltet Studien und Engineeringsleistungen.
2006
mta automation feiert ihren 40. Geburtstag.
2009
mta automation inc. wird in den USA gegründet.
2012
Sysmelec feiert ihren 30. Geburtstag.
2012
Die Firma Unitechnologies SA entsteht aus der Fusion der beiden Firmen mta automation ag und Sysmelec SA. mta® und sysmelec® werden als Marken hinterlegt.
2014
Eine neue Produktlinie wird unter der Marke sylas® eingeführt. Diese beinhaltet eine Plattform für die 3D Laser-Oberflächenbearbeitung-Techniken wie das Selektivpolieren, das Mikrostrukturieren oder das Laser-Mikroschweissen.
2016
Die Marke mta® feiert ihren 50. Geburtstag.
2020
Neueausrichtung der Gesamtstrategie von Unitechnologies. Die Business Unit Sysmelec wird an die IMA Automation Switzerland SA verkauft. Diese Neupositionierung erlaubt es Unitechnologies SA, sich auf die strategischen Herausforderungen und das erwartete Wachstum der Aktivität mta® zu konzentrieren.